13. Jahrhundert
Konrad von Thüringen: Vom grimmigen Löwen zum Büßer – Macht, Zorn und die Suche nach Erlösung
14. Jahrhundert
Vom Brandruin zum Zeugnis mittelalterlicher Baukunst – Ein Blick in das Leben nach der Zerstörung
15. Jahrhundert
Ein Kunstwerk zwischen Zerstörung, Wiederauferstehung und geheimen Geschichten
Das Erbe von Philipp dem Großmütigen: Die Gründung der Marburger Universität und ihr Siegel als Zeichen der Bildung und Reformation
Von Kriegswirren und Windrichtungen: Die symbolträchtige Wetterfahne des Marburger Rathauses und ihre Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg
Vom Rekrutierer zur Zeitzeugenschaft: Der Holzsoldat und das düstere Erbe der hessischen Söldnerpraxis