Marburg wird Stadt: Ein neues Selbstbewusstsein im 13. Jahrhundert
Das 14. Jahrhundert in Marburg: Zerstörung, Erneuerung und der Aufstieg der Stadtgemeinschaft
Marburg im 15. Jahrhundert: Zünfte, Residenzbau und neue Wege der Stadtgestaltung
Marburg im Zeichen der Reformation: Gründung der Universität und wirtschaftlicher Aufschwung im 16. Jahrhundert
Marburg im 17. Jahrhundert: Erbstreitigkeiten, religiöse Konflikte und die erste Dampfmaschine
Marburg im 18. Jahrhundert: Aufklärung im Schatten des Krieges – Ideen und Zerstörung im Wandel
Von Romantik zu Wissenschaft: Marburg im 19. Jahrhundert zwischen Märchen, Fortschritt und modernem Wandel
Das 20. Jahrhundert in Marburg: Eine Stadt zwischen politischen Extremen, Kriegsfolgen und dem Wandel von Kultur und Gesellschaft